Hautflecken: So können Sie sie verhindern und behandeln

Hautunreinheiten sind ein unschöner Zustand, der oft durch eine Kombination von Faktoren wie Sonneneinstrahlung , hormonelle Veränderungen oder Hautalterung verursacht wird. Um eine ebenmäßige, strahlende Haut zu bewahren, ist es jedoch wichtig zu verstehen, wie sie entstehen und wie man sie behandelt.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Fleckenarten ein und geben Ihnen die besten Tipps zur Behandlung und Vorbeugung , insbesondere im Herbst.
Arten von Hautunreinheiten: Was sie sind und wie man sie erkennt
Sonnenflecken (oder Lentigo solaris) : Diese braunen oder dunklen Flecken werden durch Sonneneinstrahlung verursacht und nehmen mit zunehmendem Alter tendenziell zu.
Am häufigsten sind Gesicht, Hände und Dekolleté betroffen.

Melasma (Ochloasma): Melasma wird oft als „Schwangerschaftsmaske “ bezeichnet und ist eine dunkle Pigmentierung, die durch hormonelle Veränderungen, insbesondere während der Schwangerschaft oder bei der Einnahme oraler Kontrazeptiva, verursacht wird.
Die Flecken treten im Gesicht auf, hauptsächlich auf der Stirn, den Wangen und der Oberlippe.

Altersflecken (Lentigines seniles) : Sie treten mit der Alterung der Haut auf und sind auf eine Verlangsamung der Zellerneuerung zurückzuführen.
Sie neigen dazu, sich an den Stellen zu bilden, die der Sonne am stärksten ausgesetzt sind, wie etwa an den Händen und im Gesicht.

Postinflammatorische Flecken: Diese entstehen durch Hautverletzungen wie Akne oder Reizungen und erscheinen als dunkle Bereiche, die nach einer Entzündung der Haut zurückbleiben.

Wie Hautflecken entstehen
Hautflecken entstehen durch eine Veränderung in der Produktion von Melanin , dem natürlichen Pigment, das der Haut ihre Farbe verleiht.
Dieses Phänomen kann durch mehrere Faktoren ausgelöst werden:
Sonneneinstrahlung: UV-Strahlen sind eine der Hauptursachen für Hautunreinheiten, da sie eine übermäßige Melaninproduktion fördern.
Hormonelle Veränderungen: Besonders während einer Schwangerschaft oder der Einnahme oraler Kontrazeptiva können Hormone die Melaninproduktion beeinflussen.
Alterung: Mit der Zeit nimmt die Regenerationsfähigkeit der Haut ab, wodurch Hautunreinheiten sichtbarer werden.
Hautentzündungen oder -läsionen: Akne, Narben oder Reizungen können während des Heilungsprozesses zu einer Überproduktion von Melanin führen.
So beugen Sie Hautunreinheiten vor

Vorbeugung ist unerlässlich und Sie müssen nicht bis zum Sommer warten, um mit der Pflege Ihrer Haut zu beginnen.
Hier finden Sie einige wirksame Tipps zur Vorbeugung von Fleckenbildung das ganze Jahr über, insbesondere im Herbst.
Sonnenschutz das ganze Jahr über: Auch in den kältesten Monaten sind UV-Strahlen vorhanden und können Ihre Haut schädigen.
Verwenden Sie täglich Lichtschutzfaktor 30 oder höher, um Ihre Haut zu schützen.
Antioxidantien : Integrieren Sie Inhaltsstoffe wie Vitamin C oder Ferulasäure in Ihre Routine, die dazu beitragen, die Haut vor Umweltschäden zu schützen und die Bildung von Hautunreinheiten zu reduzieren.
Regelmäßiges Peeling: Ein Peeling hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und regt die Zellerneuerung an, wodurch das Auftreten von Hautunreinheiten reduziert und der Hautton ausgeglichen wird.
Spezifische Behandlungen : Seren und Cremes mit Inhaltsstoffen wie Niacinamid oder Kojisäure können helfen , vorhandene Flecken aufzuhellen und der Bildung neuer Flecken vorzubeugen.

Wann muss man eingreifen?
Der Herbst ist die ideale Zeit, um mit einer intensiveren Behandlung gegen Hautunreinheiten zu beginnen . Nach der Sonneneinstrahlung im Sommer muss sich die Haut regenerieren und auf die Wintermonate vorbereiten.
Während dieser Zeit können Sie von wirkungsvolleren Peeling- und Aufhellungsbehandlungen profitieren, ohne der Gefahr einer direkten Einwirkung intensiver UV-Strahlung ausgesetzt zu sein.